Die Anmeldung erfolgt ganz einfach über unsere Website. Wähle die gewünschte Woche aus und folge den Anweisungen, um dein Kind zu registrieren.
Nein, wir bieten keinen Rabatt für Geschwisterkinder an.
Der morgendliche Treffpunkt ist um 8 Uhr im Münichsthaler Wald bei der Lourdes Grotte. Nach dem Mittagessen werden die Kinder um 13:30 Uhr wieder von dort abgeholt.
Dein Kind sollte auf jeden Fall geschlossene Schuhe tragen, da wir Wanderungen im Wald machen. Je nach Temperatur und Wetter im Zwiebellook, also mehrere Schichten übereinander, die bei Bedarf aus- und angezogen werden können. Unbedingt auch Regengewand mitgeben, falls das Wetter umschlägt.
Ja, vor allem wenn es empfindlich auf Sonne reagiert. Dann kann auch zusätzlich eine Kappe oder ein Hut sinnvoll sein.
Das Abenteuer im Wald findet bei jedem Wetter statt (außer bei Unwetterwarnungen). Egal, ob Sonnenschein oder Regen – wir haben für jedes Wetter spannende Aktivitäten vorbereitet.
Viele Kinder tun sich leichter, wenn ein Freund/ eine Freundin auch in dieser Woche gebucht hat oder ein Geschwisterkind dabei ist. Günstig ist es auch, sich vorab den Treffpunkt (Lourdes Grotte) und den Waldfuchsplatz anzusehen. Das gibt den Kindern Sicherheit und sie wissen, wo sie den Tag verbringen werden. Erzähle deinem Kind, dass es viele neue Kinder kennenlernen wird, mit denen es spielen kann. Sprich jeden Tag mit deinem Kind über die Waldwoche und frage es, wie es ihm/ihr ergangen ist. Bei Unsicherheiten kannst du jederzeit mit der pädagogischen Leitung sprechen.
Einen ausführlichen Blogbeitrag zu diesem Thema findest du außerdem hier.
Am besten besprichst du diese Anliegen beim Abholen deines Kindes mit der pädagogischen Leitung Maria Mittermaier.
Ja, wir sind darauf vorbereitet, Kinder mit Lebensmittelunverträglichkeiten zu betreuen. Es ist wichtig, uns im Vorfeld telefonisch zu informieren, dann finden wir eine geeignete Lösung. Die Kontaktdaten findest du hier.
Bitte informiere die pädagogische Leitung Maria Mittermaier über die Besonderheiten deines Kindes. Idealerweise schreibst du das bereits ins Anmeldeformular beim Bezahlvorgang. Solltest du dort etwas vergessen haben oder es hat sich in der Zwischenzeit etwas geändert, kontaktiere Maria telefonisch. Die Kontaktdaten findest du hier.
Wenn die Wettervorhersagen zum Zeitpunkt der Ferienbetreuung Sturmwarnungen, Überschwemmungen o. Ä. voraussagen ist es im Wald zu gefährlich. In diesem Fall wird eine alternative Betreuung angeboten, die den Eltern am Vorabend per WhatsApp mitgeteilt wird.
Bitte benachrichtige uns telefonisch oder per WhatsApp, solltest du dich um mehr als 10 Minuten verspäten. Sollten wir nicht bescheid wissen, wird die pädagogische Leitung Maria Mittermaier versuchen, den Notfallkontakt, den du bei der Anmeldung angegeben hast, telefonisch zu erreichen. Wir warten natürlich, bis dein Kind abgeholt wird. Wir bitten dich jedoch die Abholzeit unbedingt einzuhalten.
Natürlich ist es möglich, dein Kind an manchen Tagen früher abzuholen. Sage dafür einfach der pädagogischen Leitung Maria Mittermaier in der Früh beim Bringen deines Kindes bescheid.
Bei kleinen Verletzungen haben wir immer ein Erste-Hilfe-Kit dabei. Bei anderen Verletzungen oder Beschwerden der Kinder informieren wir umgehend den Notfallkontakt, den du bei der Anmeldung deines Kindes angegeben hast. Bitte stelle daher sicher, dass der Notfallkontakt während der Betreuungszeiten telefonisch erreichbar ist.
Sollte dein Kind krank werden, bitten wir dich, uns so schnell wie möglich zu informieren. In der Regel können wir mit einer ärztlichen Bestätigung eine Rückerstattung anbieten.
Normalerweise ist die Teilnahme an einer gesamten Woche vorgesehen, da die Aktivitäten aufeinander aufbauen. Falls du eine Ausnahme benötigst, kontaktiere uns einfach! Hier findest du die Kontaktdaten.